Schriftwahl für Lerninhalte: Serif, Sans und Variable Fonts
Serifen wirken ruhig und führen das Auge, Sans-Serif bietet klare Formen und moderne Neutralität. Für einfache Dialoge und Anfängerkapitel funktioniert oft eine gut ausgebaute Sans; längere Lesetexte profitieren häufig von einer robusten Serif.
Schriftwahl für Lerninhalte: Serif, Sans und Variable Fonts
Phonetische Transkriptionen, Diakritika und IPA-Symbole verlangen exzellente Glyphabdeckung. Wählen Sie Schriften mit sauber differenzierten Zeichen, damit Lernende minimale Paare unterscheiden. Teilen Sie Beispiele, wo Zeichenverwechslungen Ihre Übungen erschwerten.